November 2023: Schüleraustausch in Frankreich
Die Agrarwirtschaft von morgen: Wie können wir uns an den Klimawandel anpassen?
Vom 18.11-25.11 2023 hat in Kooperation mit mit dem Deutsch-Französischen Jugendwerk ein Schüleraustausch an unserer Partnerschule, dem Lycée François Rabelais, stattgefunden. An dem Austausch haben zehn Schülerinnen und Schüler aus dem Bereich der Landwirtschaft teilgenommen. Gemeinsam mit den französischen Schülerinnen und Schülern hat ein Erfahrungsaustausch zum Klimawandel stattgefunden. Dabei sind verschiedene Aktivitäten und Projekte durchgeführt worden, wie z. B. die Besichtigung eines Agrarbetriebs im Hinblick auf nachhaltige Viehzucht, die Besichtigung der Aquaponik-Anlagen in La Canourgue unter dem Gesichtspunkt: „Wie kann Wasser sinnvoll wiederverwendet werden?“, ein Ausflug zu den Tarnschluchten (Gorges du Tarn) und dem Plateau des Causses sowie die Besichtigung einer Käserei. Darüber hinaus ist an jedem Tag mit einer Sprachanimation begonnen worden, um die Schülerinnen und Schüler mit der jeweiligen Fremdsprache vertraut zu machen und um Raum für ein gegenseitiges Kennenlernen zu schaffen. Begleitend zu den einzelnen Programmpunkten haben die deutschen und französischen Schülerinnen und Schüler gemeinsam ein digitales Comic-Buch erstellt, in dem Fotos sowie Informationen zu den Programmpunkten gesammelt worden sind. Die Schülerinnen und Schüler haben nicht nur neue Eindrücke und Erfahrungen gesammelt, sondern auch neue Freundschaften geschlossen und ihre Sprachkompetenz erweitert. Ein Rückbesuch der französischen Schülerinnen und Schüler wird vom 10.03.24-16.03.24 bei uns am Gregor-Mendel-Berufskolleg stattfinden.