Azubis der Florist-Mittelstufe und Unterstufe werben für die Floristik und verteilen in der Innenstadt Tulpen
mehr erfahrenDie Florist-Unter- und Mittelstufe besucht die Internationale Pflanzenmesse in Essen
mehr erfahrenAzubis der Mittelstufe üben Kranztechniken und Kranzproportionen
mehr erfahren5 Tage Hamburg: Blumen - Betriebe - Bestattungsforum - Blumengroßmarkt
mehr erfahrenAuszubildende der Florist-Unterstufe und -Mittelstufe arbeiten Upcycling-Gefäße und Verpackungen für vegetativ vermehrte Pflanzen
mehr erfahrenHerzlich Willkommen! Klassenfotos aus vielen Jahren
mehr erfahrenElf Florist-Azubis üben sich in der Rödeltechnik und gestalten einen Raumschmuck zum Advent
mehr erfahrenWährend der Corona-Pandemie besuchten wir Hamburger Top-Betriebe und gewannen lehrreiche Einblicke in Kunst und Kultur.
mehr erfahrenAzubis der Florist-Unterstufe bauen aus Aludraht Kugeln mit LED-Beleuchtung
mehr erfahrenDie Florist-Oberstufe des GMBK besucht fünf Tage lang Hamburg und besichtigt Floristfachgeschäfte und den Blumengroßmarkt
mehr erfahrenAzubis der Mittelstufe fertigen Blumenschmuck für die Entlassfeier der Fachabiturienten am GMBK
mehr erfahrenAzubis der Mittelstufe stellen aus unterschiedlichen Werkstoffen mit vielfältigen Techniken Gefäße her
mehr erfahrenAuszubildende der Florist-Mittelstufe besuchen Fachgeschäfte
mehr erfahren15 Floristinnen nehmen an der Überbetrieblichen Ausbildung 2 teil
mehr erfahrenWerkstücke der ÜBA 6 (Tisch- und Raumschmuck) werden zur Zeugnisübergabe der Fachabiturienten ausgestellt
mehr erfahrenAuszubildende der Mittelstufe experimentieren mit Wachs und stellen adventliche Werkstücke her.
mehr erfahrenAuszubildende der Florist-Oberstufe arbeiten Werkstücke für die Zukunftskonferenz des Kreises Paderborn
mehr erfahrenDie zweite Exkursion im Schuljahr führte die Auszubildenden in die Betriebe Dunschen und Sporkmann.
mehr erfahrenIm Rahmen der Lernsituation ´Tod und Trauer - Beratung und Betreuung im Trauerfall` nehmen die Auszubildenden teil an der Eröffnung des neuen ...
mehr erfahrenIm Rahmen der Überbetrieblichen Ausbildung üben die Auszubildenden das Binden unterschiedlicher Straußtypen.
mehr erfahrenDie Florist-Mittel- und Unterstufe besichtigen drei Paderborner Floristbetriebe.
mehr erfahrenDie Florist-Mittelstufe erhielt den Auftrag, den Blumenschmuck der im Herbst stattfindenden Kreisentwicklungskonferenz zu gestalten.
mehr erfahrenFlorist- und Gärtner-Azubis fahren gemeinsam zur Internationalen Pflanzenmesse
mehr erfahrenDie Florist Oberstufe besucht das Krematorium in Minden.
mehr erfahrenAuszubildende der Florist-Unterstufe binden Kränze für die Dekoration des Schulgebäudes
mehr erfahrenAuszubildende im 1. und 2. Ausbildungsjahr besichtigen Betriebe in Paderborn und Umgebung
mehr erfahrenFlorist-Auszubildende im 2. Lehrjahr aus OWL erhielten die Möglichkeit, im Rahmen der Schloß Neuhäuser Gartentage Hedera & Bux jeweils einen ...
mehr erfahrenDie Florist-Oberstufe besucht Blumenfachgeschäfte und den Blumengroßmarkt in Hamburg. Ein Stadtspaziergang und die Besichtigung des ...
mehr erfahrenDer Fachverband lädt die neuen Auszubildenden aus OWL zu einem Begrüßungstag ein. Landgard Paderborn stellt die Räumlichkeiten zur Verfügung.
mehr erfahrenDie Florist-Azubis besuchen die Ausstellung „KonsumKompass“ im Heinz Nixdorf Museum
mehr erfahrenDie Florist-Auszubildenden im 1. Lehrjahr arbeiten Sträuße und stellen sie aus zur Entlassfeier der Fachoberschulabsolventen
mehr erfahrenAuszubildenden der Florist-Mittelstufe interpretieren floristische Weihnachtsbäume
mehr erfahrenWeihnachtsbäume müssen nicht immer grün sein
mehr erfahrenFlorist Oberstufe besucht Hamburger Fachgeschäfte und den BGM
mehr erfahrenProjekt: Floristen gestalten mit Sprossachsen
mehr erfahrenFlo M gestaltet die Raumdekoration für die Entlassfeiern
mehr erfahrenGregor-Mendel-Berufskolleg
Bleichstraße 41a
33102 Paderborn
Deutschland
Telefon: 05251 87005 - 7
Telefax: 05251 87005 - 99
E-Mail senden