"Es war schön zu sehen, dass in der heutigen Zeit das Wort HELFEN doch noch einen Wert hat. Die Spendensumme am Ende hat mir ein Lächeln ins ...
mehr erfahrenHerzlich Willkommen! Klassenfotos aus vielen Jahren
mehr erfahrenDie Azubis besichtigen Hamburgs Top-Betriebe, den Blumengroßmarkt und das Bestattungsforum auf dem Friedhof Ohlsdorf
mehr erfahrenDrei Jahre Ausbildung sind geschafft: Feierliche Freisprechung der Floristinnen im Schützenhof Paderborn
mehr erfahrenInternationale Pflanzenmesse mit Floristik-Wettbewerb - Wir sind dabei
mehr erfahrenDie Auszubildenden der Mittelstufe erarbeiten aus Sprossachsen neue Formen
mehr erfahrenDie Auszubildenden der Florist-Oberstufe fahren fünf Tage nach Hamburg und besichtigen Deutschlands Top-Betriebe, den Blumengroßmarkt und das ...
mehr erfahrenAzubis der Florist-Unterstufe bauen aus Aludraht Kugeln mit LED-Beleuchtung
mehr erfahrenMit einer Exkursion zur Landesgartenschau und anschließender Zeugnisübergabe gehen die Florist-Azubis in die Sommerferien.
mehr erfahrenAzubis der Florist-Mittelstufe und Unterstufe werben für die Floristik und verteilen in der Innenstadt Tulpen
mehr erfahrenDie Florist-Unter- und Mittelstufe besucht die Internationale Pflanzenmesse in Essen
mehr erfahrenAzubis der Mittelstufe üben Kranztechniken und Kranzproportionen
mehr erfahren5 Tage Hamburg: Blumen - Betriebe - Bestattungsforum - Blumengroßmarkt
mehr erfahrenAuszubildende der Florist-Unterstufe und -Mittelstufe arbeiten Upcycling-Gefäße und Verpackungen für vegetativ vermehrte Pflanzen
mehr erfahrenElf Florist-Azubis üben sich in der Rödeltechnik und gestalten einen Raumschmuck zum Advent
mehr erfahrenWährend der Corona-Pandemie besuchten wir Hamburger Top-Betriebe und gewannen lehrreiche Einblicke in Kunst und Kultur.
mehr erfahrenSchülerinnen und Schüler der Berufsfachschule vermehren Pflanzen
mehr erfahrenSchülerinnen und Schüler der Berufsfachschule vermehren Pflanzen
mehr erfahrenSchülerinnen und Schüler der Berufsfachschule vermehren Pflanzen
mehr erfahrenSchülerinnen und Schüler der Berufsfachschule vermehren Pflanzen
mehr erfahrenSchülerinnen und Schüler der Berufsfachschule vermehren Pflanzen
mehr erfahrenSchülerinnen und Schüler der Berufsfachschule vermehren Pflanzen
mehr erfahrenSchülerinnen und Schüler der Berufsfachschule vermehren Pflanzen
mehr erfahrenSchülerinnen und Schüler der Berufsfachschule vermehren Pflanzen
mehr erfahrenSchülerinnen und Schüler der Berufsfachschule vermehren Pflanzen
mehr erfahrenSchülerinnen und Schüler der Berufsfachschule vermehren Pflanzen
mehr erfahrenDie Florist-Oberstufe des GMBK besucht fünf Tage lang Hamburg und besichtigt Floristfachgeschäfte und den Blumengroßmarkt
mehr erfahrenAzubis der Mittelstufe fertigen Blumenschmuck für die Entlassfeier der Fachabiturienten am GMBK
mehr erfahrenAzubis der Mittelstufe stellen aus unterschiedlichen Werkstoffen mit vielfältigen Techniken Gefäße her
mehr erfahrenAuszubildende der Florist-Mittelstufe besuchen Fachgeschäfte
mehr erfahren15 Floristinnen nehmen an der Überbetrieblichen Ausbildung 2 teil
mehr erfahrenWerkstücke der ÜBA 6 (Tisch- und Raumschmuck) werden zur Zeugnisübergabe der Fachabiturienten ausgestellt
mehr erfahrenAuszubildende der Mittelstufe experimentieren mit Wachs und stellen adventliche Werkstücke her.
mehr erfahrenAuszubildende der Florist-Oberstufe arbeiten Werkstücke für die Zukunftskonferenz des Kreises Paderborn
mehr erfahrenDie zweite Exkursion im Schuljahr führte die Auszubildenden in die Betriebe Dunschen und Sporkmann.
mehr erfahrenIm Rahmen der Lernsituation ´Tod und Trauer - Beratung und Betreuung im Trauerfall` nehmen die Auszubildenden teil an der Eröffnung des neuen ...
mehr erfahrenIm Rahmen der Überbetrieblichen Ausbildung üben die Auszubildenden das Binden unterschiedlicher Straußtypen.
mehr erfahrenDie Florist-Mittel- und Unterstufe besichtigen drei Paderborner Floristbetriebe.
mehr erfahrenGregor-Mendel-Berufskolleg
Bleichstraße 41a
33102 Paderborn
Deutschland
Telefon: 05251 87005 - 7
Telefax: 05251 87005 - 99
E-Mail senden