Unser deutsch-französisches Agrarprojekt "Die Agrarwirtschaft von morgen" ist erfolgreich abgeschlossen. Vom 11. März bis zum 15. März haben wir Gäste des landwirtschaftlichen Berufskollegs aus Saint-Chély d'Apcher (Frankreich) empfangen. Der Schwerpunkt des Gegenbesuches war der Austausch von praktischen Erfahrungen der französischen und deutschen zukünftigen Landwirtinnen und Landwirte unter dem Aspekt des klimatischen und gesellschaftlichen Wandels. Neben Sprachanimationen, dem kulturellen Austausch und Fachgesprächen haben wir folgende Betriebe erkundet:
Claas in Harsewinkel - bodenschonende Bearbeitung
Biogasanlage und Reithof Blome in Delbrück - Herstellung von Energie, Wärme und Dünger
Milchhof Gut Wilhelmsdorf in Stukenbrock - eigene Molkerei und Vermarktung von Bio-Produkten
Wagyu Sauerland in Arnsberg - nachhaltige Herstellung von Wagyufleisch
Wir danken Sarah Barnoin des Gustav-Stresemann-Institutes in Bonn ganz herzlich für die Realisierung des Programms und die fachliche und freundliche Unterstützung zu jedem Zeitpunkt!
Gregor-Mendel-Berufskolleg
Bleichstraße 41a
33102 Paderborn
Deutschland
Telefon: 05251 87005 - 7
Telefax: 05251 87005 - 99
E-Mail senden