Vom 23.03. bis zum 28.03.2025 durften wir unsere Partnerschule aus Obernai, Frankreich begrüßen. Während der Austauschwoche zu dem Thema "Klimawandel im Agrarsektor - Entwicklung von Strategien zur Anpassung an die klimabedingten Veränderungen in den Bereichen Boden, Wasser, Artenvielfalt und Gesundheit" arbeiteten die Schüler in bilingualen Gruppen zu einem der vier Schwerpunkte. Hierbei haben sie themenspezifische Fragestellungen beantwortet und sich mit innovativen Ansätzen auseinandergesetzt, um den Herausforderungen des Klimawandels im Agrarsektor zu begegnen. Bereits im Vorfeld haben sich die Schüler/innen in mehreren Videokonferenzen mit den Themengebieten vertraut gemacht und berufsspezifische Glossare angefertigt. Dieser berufliche Austausch fördert nicht nur das Bewusstsein der Schüler, sondern auch ihre Fähigkeit, aktiv an Lösungen zu arbeiten. Eine Woche voller spannender Erlebnisse, interkulturellem Austausch und neuer Freundschaften liegt hinter uns!
Ein besonderes Dankeschön gilt dem Gut Fürstenberg, dem Hof Wiggen und dem Hof Albersmeier, die uns die Möglichkeit gegeben haben, ihre Betriebe zu besichtigen. Diese Einblicke in die landwirtschaftlichen Strukturen waren für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer äußerst lehrreich. Abgerundet wurden die Besuche mit einem gemeinsamen Grillen, bei dem der Austausch in entspannter Atmosphäre weiter vertieft werden konnte.
Neben den Betriebsbesichtigungen stand auch eine Werksbesichtigung bei Claas in Harsewinkel sowie ein Teambuilding-Event im Ahorn Sportpark auf dem Programm. Hier konnten unsere Gäste und Schüler gemeinsam Herausforderungen meistern und ihren Teamgeist stärken. Ein weiteres Highlight war die Stadtführung, die von unserer Europa-Klasse organisiert und durchgeführt wurde. So konnten unsere Gäste Paderborn aus einer ganz besonderen Perspektive kennenlernen.
Den feierlichen Abschluss der Austauschwoche bildete ein gemeinsames Essen in der Schule, bei dem alle Erlebnisse der vergangenen Tage noch einmal Revue passiert wurden.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten, die diese Woche zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Wir freuen uns schon auf die Rückbegegnung im Mai in Obernai!
Gregor-Mendel-Berufskolleg
Bleichstraße 41a
33102 Paderborn
Deutschland
Telefon: 05251 87005 - 7
Telefax: 05251 87005 - 99
E-Mail senden