Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Unsere Partnerschule in St. Chély

.
Standarddatei

zu unserer Partnerschule in St. Chély


Das Ziel des Austausches zwischen den Jugendlichen aus St. Chély und Paderborn sind gemeinsame Überlegungen zum Thema: Wasser - klimatische Anpassung als Chance. Die angehenden Landwirte und Gärtner aus Paderborn und Lozère in Okzitanien befassen sich zu Hause und dann vor Ort gemeinsam, wie die Wasserverfügbarkeit ihre Berufe verändert.
Die Begegnung findet einmal im Jahr im Grenzgebiet zwischen Deutschland und Frankreich statt.
Die geplanten Betriebsbesichtigungen bieten eine Möglichkeit für das Entwickeln von Maßnahmen, die die Pflanzen und Böden vor starker Sonneneinstrahlung oder Starkregen schützen könnten. Die Gemeinsame Europäische Agrarpolitik ist ebenfalls ein zentrales Thema des Vorhabens, da die Ausbildungsbetriebe bzw. die Familienbetriebe in beiden Ländern unmittelbar dadurch betroffen sind.
Die Förderung der interkulturellen Kompetenz ist ein wichtiges Element des Vorhabens. Die Jugendlichen überlegen und diskutieren gemeinsam unter der Berücksichtigung der länderspezifischen Kommunikationsregeln, inwieweit die klimatischen Veränderungen Ihre Anbaumethoden und Entscheidungen beeinflussen. Englisch als Projektsprache fördert darüber hinaus die grundsätzliche Verständigungsmöglichkeit im europäischen Raum als Voraussetzung für die Kommunikation. Bei jeder Begegnung sind jedoch Lehrende anwesend, die als Übersetzerinnen die Jugendlichen unterstützen können.
Neben dem fachlichen Austausch sind kulturelle Erlebnisse fest eingeplant.
Eine Eigenbeteiligung ist für die Realisierung des Programms erforderlich. Der größte Kostenanteil wird von dem Deutsch-Französischen-Jugendwerk finanziert.
Unser Schüleraustausch bietet eine spannende Gelegenheit, die agrarwirtschaftlichen Praktiken und Herausforderungen in einem anderen europäischen Land kennenzulernen und neue Freundschaften zu schließen!
Bei Fragen stehen Herr Heidrich und Herr Oesterhoff gerne zur Verfügung.

Anschrift

Gregor-Mendel-Berufskolleg
Bleichstraße 41a
33102 Paderborn
Deutschland

Kontakt

Telefon: 05251 87005 - 7
Telefax: 05251 87005 - 99
E-Mail senden