Anzahl der Ergebnisse: 98
"Es war schön zu sehen, dass in der heutigen Zeit das Wort HELFEN doch noch einen Wert hat. Die Spendensumme am Ende hat mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert." (Sarah, Flo U)
Die Florist-Mittelstufe erhielt den Auftrag, den Blumenschmuck der im Herbst stattfindenden Kreisentwicklungskonferenz zu gestalten.
Weihnachtsbäume müssen nicht immer grün sein
Lage nicht besser zu sein. Aus diesem Grund haben sich die angehenden Floristinnen entschieden, für den Beruf und die Floristik zu werben, um die örtlichen Blumenläden zu unterstützen und vielleicht den einen oder anderen Schüler für diesen
in Inhalte der FOS reinschauen. Nebenbei war natürlich ein bisschen „schnacken“ mit den Schülern aus der Floristik oder FOS möglich, so dass alle Besucher einen guten Einblick bekommen konnten. Ein gelungener Tag, nicht zuletzt auch
Am 26.Juli findet die praktische Abschlussprüfung im Schützenhof Paderborn statt. In der Ausstellung sind 100 florale Werkstücke zu sehen. Eintritt frei, Einlass ab 17:30 Uhr. Herzlich willkommen!
Die Florist-Azubis besuchen die Ausstellung „KonsumKompass“ im Heinz Nixdorf Museum
direkt in den Veranstaltungsräumen des Berufskollegs in Schloß Neuhaus gearbeitet. Maike Koch (Schlüter Blumen und Floristik, Salzkotten) Ich habe mich für einen bunten und fröhlichen Tischschmuck entschieden, der passend zur Jahreszeit Herbst
Postfach 100363 | Tel.: 05 21 / 55 4-0 Team Jeunesse Anne Bussen Meisterschulen in Deutschland Meisterschule für Floristik (Stuttgart) an der Universität Stuttgart Hohenheim Staatsschule für Gartenbau und Landwirtschaft; Fachbereich 782;
Oberstufe ÜBA VII Trauerfloristik ÜBA VIII Hochzeitsfloristik Adressen von Florist-Meisterschulen Meisterschule für Floristik (Stuttgart) an der Universität Stuttgart Hohenheim Staatsschule für Gartenbau und Landwirtschaft; Fachbereich 782;
Gregor-Mendel-Berufskolleg
Bleichstraße 41a
33102 Paderborn
Deutschland
Telefon: 05251 87005 - 7
Telefax: 05251 87005 - 8099
E-Mail senden