Die Auszubildenden im Produktionsgartenbau erlebten interessante Tage in der Bildungsstätte Gartenbau
mehr erfahrenStephan Gehrendes, Vorsitzender des Fördervereins, ehrt die besten Absolventen
mehr erfahrenDie Florist-Auszubildenden im 1. Lehrjahr arbeiten Sträuße und stellen sie aus zur Entlassfeier der Fachoberschulabsolventen
mehr erfahrenFlorist-Auszubildende im 2. Lehrjahr aus OWL erhielten die Möglichkeit, im Rahmen der Schloß Neuhäuser Gartentage Hedera & Bux jeweils einen Tisch- oder Raumschmuck anzufertigen und zu ...
mehr erfahrenAuszubildende der Gärtner-Unterstufe 2016 planen die Bepflanzung der Kübel und führen sie aus.
mehr erfahrenDie Klasse GäGU besucht den gräflichen Park in Bad Driburg
mehr erfahrenDer Förderverein des GMBK lud zu einer Fachexkursion ein
mehr erfahrenWeihnachtsbäume müssen nicht immer grün sein
mehr erfahrenDGUV-Wettbewerb Jugend will sich-er-leben: Den mit 500 € dotierten Hauptpreis des von der DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) ausgelobten Preisausschreibens hat der Schüler Christian ...
mehr erfahrenFranz Josef Meyer ist seit dem 1.8.2015 offiziell der neue Leiter des Gregor-Mendel-Berufskollegs. Zur Amtseinführung am Dienstag, den 11.8.2015 gab es neben Gratulationen des künftigen Kollegiums ...
mehr erfahrenIm September 2013 wurde der Erweiterungsbau offiziell eingeweiht. Vertreter aus Verwaltung und Politik, des Architekturbüros und des Bauunternehmens, der Berufsstände und der Kammern sowie Lehrer, ...
mehr erfahrenKundenorientiertes Marketing in der Agrarwirtschaft: Biolandhof Engemann in Willebadessen - Eissen
mehr erfahrenLernsituation: Sie erhalten den Auftrag, eine frühlingshafte Dekoration zu erstellen. Der Blumenschmuck ist vorgesehen für eine Konferenz mit 200 Teilnehmern, die im März in Paderborn stattfinden ...
mehr erfahrenWer ist der Täter? Schüler/innen führen DNA-Vergleich durch
mehr erfahrenGregor-Mendel-Berufskolleg
Bleichstraße 41a
33102 Paderborn
Deutschland
Telefon: 05251 87005 - 7
Telefax: 05251 87005 - 99
E-Mail senden